Redaktionsteam

Einladung zum GET TOGETHER in Langenhain-Ziegenberg

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir laden herzlich ein, die Freie Wähler Gemeinschaft Ober-Mörlen in einer entspannten und offenen Atmosphäre kennenzulernen. Am Donnerstag, den 27. November, öffnen wir die Türen im Alten Rathaus in Langenhain-Ziegenberg für einen besonderen Abend voller Begegnungen, Gespräche und Meinungsaustausch. Datum:            Donnerstag, 27. November 2025 Zeit:                 ab 19 Uhr Ort:                 […]

Einladung zum GET TOGETHER in Langenhain-Ziegenberg Weiterlesen »

News,

Bericht aus dem Haupt- und Finanzausschuss (Fortsetzung, 3. Teil)

In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HuF) am 23.10.2025 wurden drei Anträge der FWG-Fraktion beraten und konstruktiv diskutiert. Das Protokoll dazu lässt Sie möglicherweise irritiert zurück: Sie finden hier nur drei knappe Aussagen: „TOP wird bis zu den Haushaltsberatungen vertagt“, „Antrag wird zurückgezogen“ und „TOP wird vertagt.“ Einen Diskussionsverlauf oder die Gründe dieser

Bericht aus dem Haupt- und Finanzausschuss (Fortsetzung, 3. Teil) Weiterlesen »

Anträge, News,

Bericht aus dem Haupt- und Finanzausschuss (Fortsetzung)

In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HuF) am 23.10.2025 wurden drei Anträge der FWG-Fraktion beraten und konstruktiv diskutiert. Das Protokoll dazu lässt Sie möglicherweise irritiert zurück: Sie finden hier nur drei knappe Aussagen: „TOP wird bis zu den Haushaltsberatungen vertagt“, „Antrag wird zurückgezogen“ und „TOP wird vertagt.“ Einen Diskussionsverlauf oder die Gründe dieser

Bericht aus dem Haupt- und Finanzausschuss (Fortsetzung) Weiterlesen »

Anträge, News,

Einladung zur Mitgliederversammlung

Der Vorsitzende der FWG Ober-Mörlen lädt hiermit alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein. Termin:           Sonntag, den 16. November 2025 Ort:                  Schloss Ober-Mörlen, Rittersaal Zeit:                 Beginn 15 Uhr Die fristgerechte Einladung mit Tagesordnung entsprechend der Satzung erfolgte bereits schriftlich am 17.10.2025. Kai Ilge 1. Vorsitzender Im Anschluss laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Wir

Einladung zur Mitgliederversammlung Weiterlesen »

News,

Anreize schaffen, vorhandenes und unbebautes Bauland zu nutzen

Bericht aus dem Haupt- und Finanzausschuss In der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HuF) am 23.10.2025 wurden drei Anträge der FWG-Fraktion beraten und konstruktiv diskutiert. Das Protokoll dazu lässt Sie möglicherweise irritiert zurück: Sie finden hier nur drei knappe Aussagen: „TOP wird bis zu den Haushaltsberatungen vertagt“, „Antrag wird zurückgezogen“ und „TOP wird vertagt.“

Anreize schaffen, vorhandenes und unbebautes Bauland zu nutzen Weiterlesen »

Anträge, News,

„Saubere Gemarkung 2025“ – wir waren dabei!

Die Gemeinschaftsaktion „Saubere Gemarkung 2025“ fand am vergangenen Samstag statt. Und wir waren in Ober-Mörlen mit drei FWG- Fraktionsmitgliedern dabei. Los ging es gegen 10:30 Uhr an der Usatalhalle. Wir durften eine Gruppe mit vielen Kindern im Kindergartenalter begleiten, die die Flure der Nauheimer und Friedberger Straße von viel Müll, Bauschutt und dem einen oder

„Saubere Gemarkung 2025“ – wir waren dabei! Weiterlesen »

News,

Landesehrenbrief für Jürgen Schneider

Vor der Gemeindevertretersitzung im Rittersaal des Schlosses fand eine würdige Zeremonie statt, zu der Landrat Jan Weckler gekommen war, um fünf Kommunalpolitiker für ihr langjähriges Wirken mit Landesehrenbriefen auszuzeichnen, darunter unser Jürgen Schneider. Von 1989 – 2001 und 2011 bis heute ist er seit insgesamt 26 Jahren als Gemeindevertreter für die FWG tätig. Von 2018

Landesehrenbrief für Jürgen Schneider Weiterlesen »

News,

FWG stellt Prüfantrag zur Einführung einer KI-gestützten Straßenzustandserfassung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die FWG-Fraktion im Gemeindeparlament hat einen Prüfantrag zur Einführung eines KI-gestützten Systems zur automatisierten Straßenzustandserfassung eingebracht. Ziel ist es, Schäden wie Schlaglöcher, Risse oder defekte Verkehrszeichen frühzeitig und effizient zu erkennen – und damit sowohl die Verkehrssicherheit zu erhöhen als auch die Instandhaltungskosten langfristig zu senken. Zum Einsatz kommen soll eine

FWG stellt Prüfantrag zur Einführung einer KI-gestützten Straßenzustandserfassung Weiterlesen »

Anträge, News, ,

FWG stellt Antrag zum Abschaffen der Straßenbeiträge

Liebe Bürgerinnen und Bürger, alle rufen nach Bürokratieabbau. Wir sind jedoch nicht zum Rufen gewählt, sondern dazu, zu handeln und zu entscheiden. Gemeinsam können wir – die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter – ganz konkret etwas für den Bürokratieabbau in unserer Gemeinde tun! Aktuelle Situation Seit dem 1. Januar 2021 können Kommunen in Hessen auf die Erhebung

FWG stellt Antrag zum Abschaffen der Straßenbeiträge Weiterlesen »

Anträge, News,

Neubau einer Kita: FWG unterstützt Antrag – für eine schnelle und nachhaltige Lösung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Bedarf an Kita-Plätzen in Ober-Mörlen ist groß – viele Familien stehen vor Herausforderungen bei der Platzsuche. Deshalb freuen wir uns, dass mit dem aktuellen Antrag zum Neubau einer kommunalen Kindertagesstätte nun endlich ein entscheidender Schritt gemacht wird. Aktuelle Situation Bereits seit längerer Zeit ist klar: Ober-Mörlen braucht dringend zusätzliche Kita-Plätze.

Neubau einer Kita: FWG unterstützt Antrag – für eine schnelle und nachhaltige Lösung Weiterlesen »

News,
Nach oben scrollen